Hilfe & Support
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum KI-Rezeptionist
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem KI-Telefonassistenten
Allgemeine Fragen
Was ist der KI-Rezeptionist?
Der KI-Rezeptionist ist ein intelligenter KI-Telefonassistent, der Anrufe rund um die Uhr automatisch entgegennimmt, Termine in Ihren Kalender einträgt und administrative Aufgaben übernimmt. Er spricht natürlich dank modernster KI-Stimmtechnologie und ist für verschiedene Branchen optimiert.
Wie funktioniert der KI-Rezeptionist?
Der KI-Rezeptionist wird einfach per Rufumleitung aktiviert. Er beantwortet eingehende Anrufe, qualifiziert Anfragen, trägt Termine direkt in Ihren Kalender ein (Google oder iCloud) und kann bei Bedarf Nachrichten oder Gesprächsmitschriften an Sie senden.
Für welche Branchen ist der KI-Rezeptionist geeignet?
Der KI-Rezeptionist ist für verschiedene Branchen optimiert, darunter:
- Arztpraxen und Kliniken
- Anwaltskanzleien
- Gastronomie (Restaurants und Cafés)
- Handwerksbetriebe
- Büro- und Verwaltungsprozesse
Was kostet der KI-Rezeptionist?
Die Preise beginnen bei 35€/Monat, je nach Branche und spezifischen Anforderungen. Für Gastronomie und Anwaltskanzleien liegt der Einstiegspreis bei 49€/Monat. Ein individuelles Angebot erhalten Sie in einer kostenlosen Erstberatung.
Technische Fragen
Ist der KI-Rezeptionist DSGVO-konform?
Ja, der KI-Rezeptionist ist zu 100% DSGVO-konform. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in der EU gespeichert und verarbeitet. Wir bieten eine vollständige Auftragsverarbeitung gemäß den EU-Datenschutzrichtlinien.
Wie komplex ist die Integration in meine bestehenden Systeme?
Die Integration ist bewusst einfach gehalten. Es sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig. In der Regel ist der KI-Rezeptionist innerhalb von 24 Stunden einsatzbereit. Wir übernehmen die komplette Einrichtung und bieten persönliche Betreuung durch unser Team.
Mit welchen Kalendersystemen ist der KI-Rezeptionist kompatibel?
Der KI-Rezeptionist kann direkt Termine in Google Kalender und iCloud Kalender eintragen. Je nach Branche ist auch eine Anbindung an spezifische Software möglich (z.B. Praxisverwaltungssysteme, OpenTable, Bookatable für Gastronomie oder Handwerker-Software wie Taifun, HERO oder openHandwerk).
In welchen Sprachen kann der KI-Rezeptionist kommunizieren?
Der KI-Rezeptionist versteht und spricht Umgangssprache, verschiedene Dialekte und auch Fremdsprachen, was ihn für internationale Kunden und diverse Anwendungsfälle geeignet macht.
Leistungsumfang
Welche Aufgaben übernimmt der KI-Rezeptionist?
Je nach Branche und Konfiguration übernimmt der KI-Rezeptionist:
- Terminvereinbarung und -verwaltung
- Beantwortung häufiger Fragen (z.B. Öffnungszeiten)
- Qualifizierung von Anrufen nach Dringlichkeit
- Erkennung und Priorisierung von Notfällen
- Automatische Erinnerungen an Termine
- Erfassung von Kundenwünschen und spezifischen Informationen
Kann der KI-Rezeptionist zwischen dringenden und weniger dringenden Anrufen unterscheiden?
Ja, der KI-Rezeptionist ist darauf trainiert, Anrufe zu qualifizieren. Besonders in Branchen wie Gesundheitswesen oder Handwerk kann er Notfälle erkennen (z.B. Wasserrohrbrüche, medizinische Notfälle) und entsprechend priorisieren oder weiterleiten.
Erhalte ich Benachrichtigungen über eingehende Anrufe?
Ja, der KI-Rezeptionist kann Ihnen optional Nachrichten oder vollständige Gesprächsmitschriften nach jedem Anruf zusenden. Zudem werden Termine automatisch in Ihren Kalender eingetragen.
Vorteile & Effizienz
Welche konkreten Vorteile bietet der KI-Rezeptionist?
Die Hauptvorteile sind:
- Zeitersparnis von bis zu 85% bei der Terminverwaltung
- Keine verpassten Anrufe mehr durch 24/7-Erreichbarkeit
- Entlastung Ihres Teams von administrativen Aufgaben
- Reduzierung von Stress und Unterbrechungen
- Kosteneinsparungen im Vergleich zu menschlichem Personal
- Fehlerfreie Terminbuchung und Verwaltung
Wie viel Zeit kann mein Unternehmen durch den KI-Rezeptionisten einsparen?
Je nach Branche und Anrufvolumen beträgt die durchschnittliche Zeitersparnis:
- Bis zu 20 Stunden pro Woche in Arztpraxen
- 15-20 Stunden weniger Büroarbeit pro Woche in Handwerksbetrieben
- 60% weniger Zeitaufwand für Telefonmanagement in Büro und Verwaltung
Wie schnell amortisiert sich die Investition in den KI-Rezeptionisten?
Die Investition in die KI-Technologie amortisiert sich je nach Branche und Unternehmensgröße in der Regel innerhalb von 3-12 Monaten mit einem durchschnittlichen ROI von bis zu 147% innerhalb der ersten 24 Monate.
Implementierung & Support
Wie läuft die Implementierung des KI-Rezeptionisten ab?
Die Implementierung erfolgt in drei einfachen Schritten:
- Erstberatung und Analyse Ihrer individuellen Anforderungen
- Konfiguration und Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse
- Go-Live innerhalb von 24 Stunden mit anschließender kontinuierlicher Optimierung
Benötige ich spezielle Hardware oder Software für den KI-Rezeptionisten?
Nein, Sie benötigen keine spezielle Hardware oder Software. Der KI-Rezeptionist wird einfach per Rufumleitung aktiviert und ist mit Ihrer bestehenden Telefonanlage kompatibel.
Gibt es Support bei Fragen oder Problemen?
Ja, wir bieten persönlichen Support bei allen Fragen rund um den KI-Rezeptionisten. Von der individuellen Beratung vor der Implementierung bis zur kontinuierlichen Betreuung nach dem Go-Live stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Erfahrungen & Feedback
Was sagen andere Kunden zum KI-Rezeptionisten?
Unsere Kunden berichten von deutlichen Verbesserungen in ihrer Arbeitseffizienz und Kundenzufriedenheit:
"Seit wir den KI-Rezeptionisten einsetzen, kann sich mein Team voll auf die Patienten in der Praxis konzentrieren. Die Telefonbelastung ist um 65% gesunken!" - Dr. Michael Weber, Zahnarztpraxis Weber & Partner
"Mit dem KI-Telefonassistenten haben wir unsere Bürokommunikation massiv verbessert – zuverlässiger Service und spürbare Entlastung für unser Team." - Anna Müller, Müller Verwaltung GmbH
"Seit wir den KI-Telefonassistenten nutzen, läuft unser Telefonservice reibungslos und unser Team kann sich auf die Gäste konzentrieren." - Anna Müller, Restaurant Goldene Gabel
Kann ich den KI-Rezeptionisten testen, bevor ich mich entscheide?
Ja, wir bieten eine unverbindliche Erstberatung an, in der wir Ihnen den KI-Rezeptionisten demonstrieren und individuell auf Ihre Anforderungen eingehen. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung unter +49 30 403 665 451 oder hi@kirezeptionist.de.
Kontakt und weitere Informationen
Wie kann ich den KI-Rezeptionisten bestellen oder mehr erfahren?
Für eine kostenlose Beratung und weitere Informationen können Sie uns kontaktieren:
- Telefon: +49 30 403 665 451
- E-Mail: hi@kirezeptionist.de
- Adresse: Schliemannstr. 23, 10437 Berlin
- Oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website
Wer steht hinter dem KI-Rezeptionisten?
Der KI-Rezeptionist ist ein Produkt der Social Media Venture GmbH mit Sitz in Berlin. Wir sind spezialisiert auf KI-gestützte Kommunikationslösungen und entwickeln unsere Produkte mit ❤ in Deutschland.
Kontakt
Haben Sie weitere Fragen?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung
So erreichen Sie uns
Besuchen Sie uns
Schliemannstraße 23
10437 Berlin
10437 Berlin
Schreiben Sie uns
Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Alternativ können Sie uns auch direkt anrufen oder eine E-Mail schreiben.